Projektmanagement 2021 alles „NEU“ oder einfach nur „Anders“

"Wer Schranken denkend setzt, die wirklich nicht vorhanden, und dann hinweg denkt, der hat die Welt verstanden. " - Die Weisheit des Brahmanen -

Stefan Pittner

GPM | IPMA

Projektmanagement

Das Planen und Steuern von komplexen IT-Projekten steht im Fokus des IT-Projektmanagements. Am Anfang steht die Initiierung eines Projekt, welches sicher und gewinnbringend ins Ziel geführt werden soll. Als IT-Projektmanager (IT-PM) unterstütze ich maßgeblich und mitverantwortlich bei der Planung und Durchführung von Projekten mit (informationstechnischen) Charakter. Dazu zählen das Umsetzen von neuen IT-Infrastrukturen und das Implementieren von Kommunikationssystemen oder Kundenmanagement-Systemen. Im IT-Projektmanagement kommt es auch darauf an, den Mitarbeiterstab zu koordinieren und anzuleiten. Während dieser Abläufe im IT-Projektmanagement behalte ich stets den Zeitplan sowie das vorgegebene Budget im Blick. Mein Ziel ist es immer die besten Ergebnisse für das Projekt und somit auch für das Unternehmen herauszuholen. Bei der Feststellung von unausweichlichen Abweichungen oder Anforderungen, möchte ich zu Lösungsalternativen beraten und leite bei Notwendigkeit auch relevante Eskalationsmaßnahmen ein. Ich sehe mich als Begleiter Ihrer Organisationen auf dem Weg in neue Projekte. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie holprig, anstrengend und stellenweise mühevoll Projekte sein können, vor allem wenn es „Richtung Neuland“ geht. Deswegen begleite ich ganzheitlich und von Kickoff bis zum Early Life Support und analysiere gemeinsam mit Ihnen die Route und bleibe während der Reise an Ihrer Seite. Dabei nehme ich situativ die Rolle ein, die die jeweilige Situation verlangt: als Moderator, Trainer, Manager, Coach oder Impulsgeber.

Aber Projektmanagement ist weit mehr als nur Diagramme, bunte Charts oder Hochglanz Präsentationen im Portfolio zu haben. Es ist eine gewisse Leidenschaft, Empathie und über den Tellerrand hinaus blicken Einstellung nötig, um Projekte zu steuern.

Berufsqualifikationen

Kontinuierliche Weiterbildung und Qualifikation sind die Basis, um die Qualität meiner Arbeit nachhaltig sicherzustellen. So ist es für mich selbstverständlich stets den Einsatz aktueller Methoden und international anerkannten Best Practices für meine Arbeit zu nutzen. Immer dabei im Fokus ein Fülle an Inspirationen für mehr Gelassenheit und Klarheit im Umgang mit den wesentlichen Herausforderungen im Alltag eines Managers oder Führungskraft. Daraus können neue Perspektiven und Visionen in unserer heutigen Geschäftswelt entstehen.

Translate »